Mein erster richtiger Blog Artikel, yeah!
Ich mache es kurz: gestern bekam ich von meiner Autoversicherung meine Rechnung für das kommende Jahr, und irgendwie kam mir die Summe recht hoch vor. Ich habe das Auto bei diesem Versicherer seit 2019 versichert, und hatte irgendwie erwartet, dass der Preis jedes Jahr ein wenig sinkt, aufgrund der höheren Schadenfreiheitsklasse (SF).
Also zack gegoogelt, Vergleichsportal aufgerufen, und die günstigste Versicherung hier war mal eben rund 100€ (entspricht ca. 20%) billiger. Puh, das ist eine ordentliche Summe dachte ich so für mich. Und der nächste Gedanke war: es kann doch nicht sein, dass meine Versicherung so viel teurer ist als der Markt.
Ab zur Webseite der Versicherung, Daten eingegeben, und oh Wunder, der angezeigte Preis liegt ungefähr auf dem Niveau der Konkurrenz.
Da war der Ärger groß – mein Versicherer lässt mich als treuen Kunden also deutlich mehr zahlen, als einen Neukunden? Gedanklich war ich schon bei einem Wechsel, habe mich aber dann bei meinem Versicherer eingeloggt und die „Tarifwechsel“ Option gefunden. Durchgeklickt, und schwups kann ich auch den günstigen Preis bekommen. Da hat dann die Faulheit gesiegt, trotz des Ärgers.
Am Ende konnte ich noch mehr sparen, weil ich dieses Jahr mein Motorrad verkauft habe und die SF Punkte auf das Auto übertragen konnte, aber es bleibt folgende Quintessenz:
Einmal pro Jahr bei jeder Versicherung den Preis prüfen und mit dem Markt vergleichen kann viel Geld sparen!
Nächster Schritt: ich schaue mir alle unsere Versicherungen an, jetzt habe ich Blut geleckt 😉 Falls dabei noch etwas herauskommt schreibe ich einen weiteren Beitrag.
Schreibe einen Kommentar